Produkt zum Begriff Amsterdam:
-
Reise durch Amsterdam (Heller-Jung, Silke)
Reise durch Amsterdam , Geef mij maar Amsterdam!" - "Gib' mir nur Amsterdam!", mit diesem Lied hat sich der Amsterdamer Schlagersänger Johnny Jordaan auf ewig einen Platz in den Herzen seiner Mitbürger gesichert. So wie ihm geht es vielen Einwohnern und auch Besuchern der Grachtenstadt: Hier fühlt man sich "reich und glücklich zugleich - gib' mir nur Amsterdam!" Auch wenn Amsterdam gern damit kokettiert, die kleinste Metropole der Welt zu sein, spielt die Stadt an der Amstel mühelos in der Liga der "Großen" mit: Der weltberühmte Grachtengürtel wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Knapp 9000 Gebäude aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert spiegeln die Geschichte dieser traditionsreichen Stadt wider, die lange Zeit eines der wichtigsten Handels- und Wirtschaftszentren der Welt war. Kulturliebhaber pilgern zum Museumplein, an dem mit dem prachtvoll restaurierten Rijksmuseum, dem Van Gogh- und dem Stedelijk Museum gleich drei "erste Adressen" zu finden sind. Das nahegelegene historische Concertgebouw ist bekannt für seine fantastische Akustik. Freunde zeitgenössischer Musik zieht es ins Muziekgebouw aan 't IJ. Der spektakuläre Glaspalast ist eine der neuen Landmarken, mit denen die Stadt in den letzten Jahren ihrer Wasserseite neue Glanzlichter aufsetzte. Entdecken Sie auf einer "Reise durch Amsterdam" die schönsten Facetten dieser kleinen großen Stadt! REISE DURCH ... ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201612, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Reise durch ...##, Autoren: Heller-Jung, Silke, Fotograph: Zaglitsch, Hans, Edition: NED, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Abbildungen: ca. 200 farbige Fotos, Fachschema: Amsterdam / Stadtführer, Kunstreiseführer, Region: Amsterdam, Warengruppe: HC/Bildbände/Europa, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Stürtz Verlag, Verlag: Strtz Verlag, Länge: 307, Breite: 245, Höhe: 15, Gewicht: 963, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1489654
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Völler, Susanne: DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Amsterdam
DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Amsterdam , Über das Buch Auch wenn der Grachtengürel seit 2010 UNESCO-Welterbe ist, ein Freilichtmuseum ist er nicht, sondern lebendiges historisches Zentrum mit vielen malerischen Kanälen, Hausbooten und gemütlichen Kneipen am Wasser. Die früheren Arbeiterviertel De Pijp und Jordaan locken mit hippen und/oder originellen (Pop-up-)Läden, Galerien, Multikulti-Küche - Indonesien und Surinam lassen grüßen - und relaxter Atmosphäre. Gehen Sie auf den Westlichen Inseln auf Zeitreise ins 17. Jahrhundert, als hier die >dreckigen Handwerke smartlappen Auf ausgewählten Touren und an ihren persönlichen Lieblingsorten lassen Sie die Autorinnen hinter die Kulissen der Stadt blicken. Sie nehmen Sie mit auf eine Stand-up-Paddel-Tour auf den Grachten, führen Sie durchs Kunstlabyrinth des Jordaan, radeln mit Ihnen auf dem Brettenpad in die städtische Wildnis des Westerpark oder zeigen Ihnen auf IJburg Häuser, die auf Wasser gebaut sind. Und so erleben Sie Amsterdam mit dem DuMont Reise-Taschenbuch: Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart Übersichtliche Gliederung in einzelne Stadtviertel mit ihren Sehenswürdigkeiten und Museen sowie Tipps für Restaurants, Cafés, Einkaufen und Ausgehen Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel Die Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen, aktiv in die Stadt eintauchen Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an ... Die Karten: 11 Citypläne, 13 Tourenkarten, Übersichtskarte mit den Highlights von Amsterdam, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große Reisekarte , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Amsterdam
Amsterdam , Wie in fast allen europäischen Städten stellt 1945 eine Zäsur in der Geschichte der Stadt dar. Viele kommen aus Krieg und Gefangenschaft zurück und finden an den Grachten ein neues Zuhause, andere bleiben für immer fort. Amsterdam, Stadt der Seefahrer, der Untergetauchten und Abenteurer, wird nach der Unabhängigkeit der Kolonien Indonesien (1950) und Surinam (1975) Sehnsuchtsort der Landsleute aus Übersee. In den sechziger Jahren zieht Amsterdam die Künstler an, es wird zum magischen Zentrum der »Provos« ebenso wie zum Nährboden berühmt gewordener Bücher von so beliebten Querdenkern wie Harry Mulisch, Margriet de Moor, Cees Nooteboom und A.F.¿¿Th. van der Heijden. Nirgendwo sonst wurde so viel Haschisch geraucht, wurden so viele Häuser besetzt und Attacken gegen die Königin initiiert, nirgendwo wurden Tradition und Erneuerung auf so kreative Weise verbunden. Bis heute zieht die Lebendigkeit und Schönheit der Stadt mit 1.798 Brücken die Besucher und Neu-Bewohner an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Eintauchen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, WolkenId: 2789306
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Rembrandts Amsterdam
Rembrandts Amsterdam , Amsterdam steigt im 17. Jahrhundert zu einem der führenden Wirtschaftszentren in Europa auf. Stadt und Bevölkerung wachsen rasant, Handel und Künste florieren. Eine einflussreiche Bürgerschaft prägt die Geschicke der Stadt und feiert sich selbstbewusst in großartigen Gruppenporträts, geschaffen von den führenden Malern der Stadt, allen voran Rembrandt.Wie in keiner anderen Stadt bildet sich in Amsterdam das Gruppenporträt als Spiegel einer mächtigen gesellschaftlichen Elite aus, darunter vor allem die Mitglieder der Schützengilden und Regenten sozialer Einrichtungen. Doch hatte ihr Glück seinen Preis, denn die Blüte der Stadt wurzelte in kolonialistischer Handelspolitik und einer strikten Gesellschaftsordnung. Der Band zeigt beide Seiten der Medaille mit Bildern und Geschichten einer pluralen Gesellschaft, die von Reichtum und Ungleichheit, Glück und Verderben, Macht und Ohnmacht erzählen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
-
Was kann man in Amsterdam machen?
In Amsterdam gibt es viele verschiedene Aktivitäten, die man unternehmen kann. Man kann zum Beispiel die berühmten Grachten erkunden, das Anne Frank Haus besuchen, das Van Gogh Museum besichtigen oder den Blumenmarkt besuchen. Außerdem bietet die Stadt eine lebhafte Kulturszene, zahlreiche Cafés und Restaurants sowie ein aufregendes Nachtleben.
-
Kann man in Amsterdam Deutsch sprechen?
Ja, in Amsterdam kann man durchaus Deutsch sprechen. Viele Niederländer sprechen Deutsch als Fremdsprache, da es in der Schule gelehrt wird. In touristischen Gegenden wie dem Zentrum von Amsterdam sind die Menschen oft mehrsprachig und können auch Deutsch sprechen. Es ist jedoch immer höflich, zuerst auf Niederländisch oder Englisch zu grüßen und dann zu fragen, ob Deutsch gesprochen werden kann. Insgesamt sollte es kein Problem sein, sich auf Deutsch zu verständigen, insbesondere in touristischen Gebieten.
-
Was kostet Straßenbahn in Amsterdam?
Was kostet Straßenbahn in Amsterdam? Die Preise für die Straßenbahn in Amsterdam variieren je nach Entfernung und Tickettyp. Ein Einzelticket für eine Stunde kostet etwa 3 Euro, während ein Tagesticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Amsterdam etwa 8 Euro kostet. Es gibt auch spezielle Tickets für Touristen, wie z.B. das I amsterdam City Card, das den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Sehenswürdigkeiten bietet. Es lohnt sich, die verschiedenen Ticketoptionen zu prüfen, um das passende Angebot für deine Bedürfnisse zu finden.
-
Was ist in Amsterdam günstig?
Was ist in Amsterdam günstig? In Amsterdam sind Fahrräder sehr günstig zu mieten und eine der besten Möglichkeiten, um die Stadt zu erkunden. Auch der Eintritt in viele Museen und Galerien ist vergleichsweise günstig, besonders für Studenten und Jugendliche. Street Food und Imbissstände bieten preiswerte Optionen für Mahlzeiten, die oft auch noch lecker sind. Zudem gibt es in Amsterdam viele kostenlose Sehenswürdigkeiten wie Parks, Grachten und Märkte, die das Erkunden der Stadt erschwinglich machen.
Ähnliche Suchbegriffe für Amsterdam:
-
Waschtisch Amsterdam
Waschbecken aus hochwertigen Keramik
Preis: 538.88 € | Versand*: 0.00 € -
Briefkasten AMSTERDAM
Briefkasten AMSTERDAM Der BURG-WÄCHTER Briefkasten Amsterdam 867 aus Stahl ist vollflächig verzinkt und hochwertig beschichtet. Das Querformat und der Einwurf-Schlitz im Format DIN C4 ermöglichen und erleichtern die Aufnahme von viel Post. Mit dem Kippdach ist der Inhalt optimal vor Wettereinflüssen geschützt. Ein eingebauter Öffnungsstopp verhindert, dass Ihre Post beim Entnehmen herausfällt. Dieses Modell entspricht der Europäischen Norm (EN) 13724. Zwei Schlüssel sind im Lieferumfang enthalten. - Breite: 377 mm, - Farbe: silber, - Gewicht: 2,873 kg, - Höhe: 115 mm, - Länge: 320 mm
Preis: 59.99 € | Versand*: 9.2939 € -
Tiflis - Amsterdam
Amsterdam wartet auf Sie! Buchen Sie ganz unbesorgt – die Änderung des Flugdatums ist gegen Aufpreis für alle airBaltic Tickets möglich.
Preis: 177 € | Versand*: 0.00 € -
Amsterdam - Turku
Turku wartet auf Sie! Buchen Sie ganz unbesorgt – die Änderung des Flugdatums ist gegen Aufpreis für alle airBaltic Tickets möglich.
Preis: 129 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum fährt man nach Amsterdam?
Man fährt nach Amsterdam, um die einzigartige Architektur der Stadt zu bewundern, die von historischen Gebäuden, Grachten und schmalen Gassen geprägt ist. Außerdem locken die vielfältigen Museen und Kunstgalerien, wie das Van Gogh Museum oder das Rijksmuseum, Kunstliebhaber aus aller Welt an. Die entspannte Atmosphäre und Toleranz gegenüber verschiedenen Lebensstilen machen Amsterdam zu einem beliebten Reiseziel für Menschen, die sich frei entfalten möchten. Nicht zu vergessen sind auch die berühmten Coffeeshops und das pulsierende Nachtleben, die die Stadt zu einem Hotspot für Partygänger machen. Warum fährt man also nach Amsterdam?
-
Wie viel Geld braucht man in Amsterdam?
Wie viel Geld man in Amsterdam braucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Lebensstil, den Aktivitäten, der Unterkunft und den Essgewohnheiten. Generell sind die Lebenshaltungskosten in Amsterdam höher als in anderen Städten in den Niederlanden. Für eine durchschnittliche Unterkunft, Verpflegung, Transport und Freizeitaktivitäten sollte man etwa 50-100 Euro pro Tag einplanen. Es ist ratsam, vorab ein Budget festzulegen und die Ausgaben im Auge zu behalten, um nicht über das Limit zu kommen. Es gibt jedoch auch viele kostenlose oder günstige Aktivitäten in Amsterdam, die es ermöglichen, die Stadt zu erkunden, ohne viel Geld auszugeben.
-
Wo darf man in Amsterdam Zigaretten rauchen?
In Amsterdam ist das Rauchen von Zigaretten in vielen öffentlichen Bereichen eingeschränkt. Es ist zum Beispiel in öffentlichen Verkehrsmitteln, Restaurants, Bars und Cafés nicht erlaubt. Es gibt jedoch speziell ausgewiesene Raucherbereiche in einigen Bars und Cafés, in denen das Rauchen erlaubt ist. Man kann auch draußen auf der Straße rauchen, solange man sich an die örtlichen Gesetze und Regeln hält. Es ist wichtig, auf Schilder und Hinweise zu achten, um sicherzustellen, dass man an einem Ort raucht, an dem es erlaubt ist.
-
Wie alt ist Old Amsterdam Käse?
Old Amsterdam Käse wird in der Regel mindestens 10 Monate gereift, um seinen charakteristischen Geschmack und seine Konsistenz zu entwickeln. Einige Sorten können sogar bis zu 18 Monate oder länger reifen. Während dieser Zeit entwickelt der Käse seinen intensiven Geschmack und seine kristalline Textur. Wie alt ein bestimmter Laib Old Amsterdam Käse ist, hängt also von der Reifezeit ab, die für diesen spezifischen Laib vorgesehen war.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.